Kita-Frust ade: 10 erprobte Ideen, wenn dein Kind nicht in die Kita möchte
Die Kita-Eingewöhnung ist geschafft – oder?
Viele Eltern erleben: Es ist nicht mit den ersten Wochen getan. Immer wieder kommen Phasen, in denen der Kita-Alltag schwerfällt. Nach den Ferien. Nach Krankheitstagen. Nach Wochen voller Nähe und Kuschelzeit zu Hause. Oder einfach, weil Kinder wachsen – emotional, körperlich, seelisch.
Es ist ganz normal, dass Kinder nicht jeden Tag voller Freude in die Kita starten. Viel wichtiger als Perfektion ist deshalb: Wie gehen wir mit diesen Momenten um? Wie schaffen wir Verlässlichkeit, Sicherheit und Verbindung – und geben dabei gleichzeitig Raum für Autonomie?
Hier findest du 10 alltagsnahe Ideen, die euch helfen können, morgen früh mit einem besseren Gefühl zu starten: